Auszug
Eine Social-Media-Strategie ist nur so gut wie die Menschen, die sie umsetzen – deshalb setzen wir auf praxisnahe Lösungen.
Klare Botschaften und ein Meta-Themenplan sind der Schlüssel zu erfolgreicher Social-Media-Verbandsarbeit.
Auftrag:
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) wollte seine Social-Media-Kommunikation neu ausrichten und effizienter gestalten. Im Herbst 2024 resultierte daraus unser Auftrag: ein umfassender Workshop zur Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie und praxisnaher Prozesse für die sozialen Medien.
Gesagt, getan: Ende des Jahres machten wir uns auf zum DVV nach Bonn! In einem zweitägigen Workshop erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Team des DVV konkrete Zielsetzungen und leiteten daraus die wichtigsten Zielgruppen ab. Daran anschließend entwickelten wir die zentrale Kernbotschaft und erarbeiteten einen klaren Meta-Themenplan. Um die Arbeitsprozesse den kurzfristigen Anforderungen anzupassen, analysierten wir die Kommunikations- und Entscheidungswege und erarbeiteten dazu Ideen für bessere Workflows.
Die Ergebnisse fassten wir in einer detaillierten Dokumentation zusammen – inklusive Leitfäden und Checklisten für die eigenständige Umsetzung. Der Workshop brachte nicht nur neue Erkenntnisse, sondern legte auch den Grundstein für eine langfristige, effektive Social-Media-Strategie des DVV.